Seitenführung
Technik und Bauweise
Standard-Seitenführung
- Standard-Seitenführung L-Typ aus Edelstahlblech
- Höhe kann individuell definiert werden
Seitenführung aus Kunststoff
- Seitenführung aus Kunststoff in C-Schiene gefasst für eine schonende Behandlung des Transportgutes
- C-Schiene auch in Edelstahl lieferbar
- Höhe der Seitenführung in den Höhen 20 mm, 28 mm, 38 mm und 60 mm wählbar
Seitenführung als Überdeckleiste
- Seitenführung aus Edelstahl (L-Typ) mit aufgesetzten Flachmaterial aus Kunststoff oder Edelstahl
- Dient zum verlustfreien Befördern von kleinen Transportgut, ferner kann das Hinterwandern der Teile unter den Gurt ausgeschlossen werden
- Höhe der Seitenführung frei wählbar
Seitenführung mit flex. Abdichtlippe
- Seitenführung aus Edelstahl (L-Typ) mit flexibler Abdichtlippe
- Dient zum verlustfreien Befördern von kleinen Transportgut, ferner kann das Hinterwandern der Teile unter den Gurt ausgeschlossen werden
- Höhe der Seitenführung frei wählbar
Seitenführung verstellbar bzw. fix
- Seitenführung aus Edelstahl (L-Typ) mit stufenlos verstellbaren Flachmaterial aus Edelstahl, um wahlweise zwei oder mehr Transportspuren auszubilden
- Nach diesem Prinzip kann auch ein festes Seitenführungssystem geliefert werden, in dem die Transportspuren ein Fixmaß besitzen
- Höhe der Seitenführung frei wählbar
Seitenführung winkeleinstellbar
- Seitenführung aus Edelstahl mit ein- oder beidseitig verstellbarer Seitenführung mittels Schubstangen
- mit dieser Seitenführung kann man die Produkte auf eine geringere Nutzbreite kanalisieren
- Höhe und Einstellbereich der Nutzbreite frei wählbar
Seitenführung einstellbar
- Seitenführung aus Edelstahl mit ein- oder beidseitig verstellbareren Rundmaterialien mittels Schubstangen
- Linienförmige Berührung zum Transportgut
- Höhe und Einstellbereich der Nutzbreite frei wählbar
Seitenführung mit Prisma

- Seitenführung aus Edelstahl mit einseitig zustellbarer Wange mit angebrachten Zentrierprisma
- Höhe und Einstellbereich der Nutzbreite frei wählbar